Research

Menu

Bilboard

Bilboard 5

Read about investment strategy and latest asset allocation decisions

Oktober 24, 2023

Bilboard

BILBoard Oktober 2023 – Einstiegspunkte und Gewinne

Stand: 13.10.2023   Wirtschaftslage Das Wachstum schwächt sich weltweit weiter ab, da die Auswirkungen der restriktiveren Finanzierungsbedingungen spürbar werden. Allerdings wirkt sich die geldpolitische Straffung mit unterschiedlicher Geschwindigkeit auf die einzelnen Volkswirtschaften aus. Bisher hat sich das Wachstum in den USA bemerkenswert gut gehalten, und...

Read More

September 28, 2023

Bilboard

BILBoard September 2023: Zinsgipfel in Sicht

Auch wenn die Zentralbanken noch wenige letzte Anpassungen vornehmen könnten, gehen die meisten Marktteilnehmer davon aus, dass der Höhepunkt bei den Zinsen in den USA und in Europa nun erreicht ist oder kurz bevorsteht. Die wichtigste Frage für Anleger ist nun, wie der Zinsgipfel aussehen...

Read More

Mai 8, 2023

Bilboard

BILBoard-Newsletter Mai 2023 – Defensivere Ausrichtung

Angesichts der hartnäckigen Inflation halten die großen Zentralbanken trotz zunehmender gesamtwirtschaftlicher Probleme an ihrer restriktiven Geldpolitik fest. Da wir für die kommenden Quartale von einem volatilen Anlageumfeld ausgehen, erhöhten wir die Absicherung unserer Portfolios, indem wir es auf defensive Sektoren ausrichteten. Makroökonomischer Ausblick   In...

Read More

April 18, 2023

Bilboard

BILBoard-Newsletter – April 2023 – Fundamentaldaten im Fokus

Quelle: Bloomberg, BIL In jüngster Zeit war eine Belebung der Aktienmärkte zu beobachten. Der S&P 500 erreichte neue mehrwöchige Höchststände und legte seit Jahresbeginn 7,4 % zu. Der sich in einer Wachstumsphase befindende Nasdaq stieg im ersten Quartal um über 20 %. Im gleichen Zeitraum legte der...

Read More

März 7, 2023

Bilboard

BILBoard März 2023 : Starke Daten, hartnäckige Inflation

Die Konjunktur schwächt sich zwar ab, zeigt sich aber robuster als zunächst angenommen. Gleichzeitig ist die Inflation weiterhin unerwünscht hoch, was für eine anhaltende Straffung der Geldpolitik spricht. Dies hat die Risikobereitschaft an den Finanzmärkten belastet, wobei einige Marktteilnehmer wieder mit einem Stagflationsszenario rechnen. Bisher...

Read More

Loading items

Pick a category